Lebensstil
1

Sei aktiv!

Mindestens 30 Minuten leichte Bewegung pro Tag, fünf Mal pro Woche (z. B. Yoga, Radfahren oder Tanzen), trägt entscheidend zu einem gesunden Immunsystem bei. Schuppenflechte eine Autoimmunerkrankung ist – ein starkes Immunsystem kann daher dazu beitragen, die Symptome zu lindern.

Regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung sind nicht nur für Psoriasis-Patienten empfehlenswert, sondern für jeden Menschen, der ein gesundes Gewicht halten und etwaigen gesundheitlichen Problemen vorbeugen will.

Menschen, die an Schuppenflechte leiden, haben im Vergleich mit der Gesamtpopulation ein etwas höheres Risiko für Diabetes und Herzkreislauferkrankungen. Ein aktiver Lebensstil ist daher also sehr hilfreich. Cardio-Training wie Radfahren, Walking oder Tanzen an, sind hilfreich, um deinen allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern. So wird dein Herzkreislaufsystem unterstützt und der Blutzuckerspiegel wird reguliert – beides anerkannte Faktoren für eine gute Gesundheit.

Regelmäßige Bewegung trägt erwiesenermaßen außerdem zur Bewältigung von Stress bei, der wiederum einer der häufigsten Auslöser für Schuppenflechte ist.6 Bewegung regt zudem die Produktion von Endorphin an (sozusagen die Stimmungs- und Energieregulatoren unseres Körper) und trägt zur Bekämpfung der körpereigenen Stresshormone wie Kortisol und Adrenalin bei.3,4 Auch dein Immunsystem kann von regelmäßigem Sport profitieren, da er jene Zellen in unserem Körper anregt, die Bakterien bekämpfen.7 Denk also immer daran: Sport kann dir dabei helfen, die Schuppenflechte in den Griff zu bekommen – Hauptsache, du hast Spaß dabei!

Referenzen

0

War das hilfreich?